Abitur mit Fachwissen
Die BOS (Berufsoberschule) bietet Menschen mit abgeschlossener Berufsausbildung die Möglichkeit, die Fachgebundene oder Allgemeine Hochschulreife zu erwerben. Außerdem kann durch eine Zusatzprüfung nach dem ersten Jahr die Fachhochschulreife erworben werden.
Weitere Informationen finden Sie hier:
Infos der Senatsverwaltung Bildung, Jugend und Familie
Ausbildungs- und Prüfungsverordnung für die Berufsoberschule (APO BOS)
Unsere Berufsoberschule ist für Sie geeignet, wenn Sie ein Interesse an medizinischen Themenstellungen haben und nach einer abgeschlossenen Berufsaus-bildung
im Berufsfeld Gesundheit eine Hochschul-zugangsberechtigung (Fachhhochschulreife/ Allgemeine Hochschulreife) erwerben wollen.
Dieser Bildungsgang ist schulgeldfrei. Eine BAföG-Förderung ist unabhängig vom Einkommen der Eltern möglich.
Voraussetzungen
Fächer
Mathematik, Englisch, Deutsch, Medizin/Gesundheit, Recht, Betriebswirtschaftslehre des Gesundheitswesens, Naturwissenschaften, Politikwissenschaften/Geschichte und Wahlpflichtfächer (z. B. Psychologie, Medizinrecht, Sport).
Verlauf
Es handelt sich um einen zweijährigen Vollzeitbildungsgang mit 36 Wochenstunden. Der Unterricht findet an fünf Tagen in der Woche statt.
Abschluss
Anmeldung
Alle wichtigen Informationen zur Anmeldung finden Sie hier.
Alternativen
Als Alternative bietet sich die FOS13 an, wenn Sie die zweijährige FOS erfolgreich abgeschlossen haben.
Alle bildungsgänge im Überblick:
BerufsVORBEREITUNG
FÜR ALLE, DIE sich auf einen Beruf im GEsundheitswesen vorbereiten
Duale Ausbildung
FÜR ALLE, DIE EINE AUSBILDUNG MACHEN
Abitur
FÜR ALLE, Die nach der Ausbildung oder fachhoch-schulreife Abitur machen
> BOS