Willkommen am OSZ Gesundheit
Aktuelle Informationen
Projekt "Von Azubis für Azubis"
Im Rahmen eines Unterrichtsprojektes haben sich Schüler_innen der M112 intensiv mit der Frage befasst, was eine gute Ausbildung ausmacht und wie sie gewährleistet werden kann. Ziel ist es, gemeinsam mit allen Beteiligten die Ausbildungsbedingungen noch besser zu gestalten. Anstoß dazu waren die Ergebnisse einer Umfrage der Ärztekammer unter Auszubildenden. Die Ergebnisse ihrer Projektarbeit konnten die Azubis auch der Ärztekammer präsentieren.
Nähere Informationen finden Sie hier.
Nach der Ausbildung ins europäische
Ausland...
Liebe Absolvent_innen,
nach Abschluss Ihrer Ausbildung besteht auch in diesem Jahr wieder die Möglichkeit, ein Praktikum im europäischen Ausland zu absolvieren.
Nähere Informationen finden Sie hier.
Duale Bildungsgänge
Aktuelle Informationen zur Durchführung der Zwischen- und Abschlussprüfungen finden Sie hier:
Herzlich Willkommen
in der
Carl-Legien-Schule am Standort Schwyzer Str. 6/8, 13349 Berlin.
MFA - die praktisch-mündliche Abschlussprüfung
Liebe Prüfungsteilnehmende,
hier finden Sie ein Comic zum Ablauf der praktischen-mündlichen Abschlussprüfung von der Ärztekammer Berlin. Viel Spaß beim Ansehen und viel Erfolg bei Ihrer letzten Prüfung!
April 2023
Aktionstage "Stammzellerspender_in werden"
Vom 24.04. - 27.04.2023 haben wir wieder eine Registrierungsaktion zur Stammzellenspende durchgeführt. 135 neue potentielle
Spender_innen haben sich registriert - und geben nun vielleicht an Blutkrebs erkrankten Menschen die Möglichkeit, ihre Krankheit zu besiegen. Ein herzliches Dankeschön an alle Helfer_innen und
potentielle Spender_innen. Ein besonderer Dank geht an Tina Henke für ihr besonderes Engagement.
März 2023
Großer Erfolg der Spendensammmlung für die Opfer der Erdbebenkatastrophe
in der Türkei und in Syrien
Vom 6. - 22. März 2023 verkauften die Schülerinnen und Schüler aus insgesamt 23 Klassen des OSZ Gesundheit Selbstgebackenes. Von A wie Apfelkuchen über B wie Börek bis Z wie Zitronenmuffins - in der Mittagspause verwandelten sich die Cafeteriatische zu Verkaufstresen und die Leckereien "gingen weg wie warme Semmeln“, würde der Berliner sagen. Unser Dank gilt allen fleißigen Bäckerinnen und Bäckern, engagierten Helferinnen und Helfern sowie den kauffreudigen Esserinnen und Essern. Ohne diese wäre es nämlich nicht möglich gewesen, dass wir nun die stolze Summe von 2.400,00 € an das Aktionsbündnis „Deutschland hilft“ spenden können. Gesundheit heißt für uns nämlich auch soziales Engagement und so konnten und wollten wir nicht wegschauen angesichts der dramatischen Bilder von der Erdbebenkatastrophe in der Türkei und in Syrien. Unsere Spende geht an ein starkes Bündnis aus über 20 Hilfsorganisationen, die die Menschen in den betroffenen Regionen mit Lebensmitteln, Notunterkünften sowie medizinisch versorgen.