Schulsozialarbeiterin
Frau Berger steht ihnen als Schulsozialarbeiterin als Ansprechpartnerin für Beratungsgespräche und die Entwicklung weiterer Hilfsangebote zur Verfügung.
Wenn Sie die Orientierung verloren haben, Ihnen alles über den Kopf wächst und alles zu viel wird oder Sie einfach Fragen, vielleicht auch Anregungen und Vorschläge für den Schulalltag haben, können Sie die Schulsozialarbeiterin in ihrem Büro - Raum 3.189 - aufsuchen oder unmittelbar im Schulgebäude ansprechen. Die Kontaktaufnahme kann auch über die Lehrer*innen, das Sekretariat oder eine Nachricht im Fach erfolgen.
Die Schulsozialarbeit versteht sich als bedarfsorientiertes Angebot, das nach Wunsch einmalig oder in einem kontinuierlichen Prozess genutzt werden kann.
Schwerpunkte der Beratung sind:
In Zusammenarbeit mit den Lehrer*innen und der Schüler*innenvertretung werden können auch gruppenbezogene Veranstaltungen zu aktuellen Themen angeboten werden.
Die Schulsozialarbeit verfügt über ein umfangreiches Netzwerk weit über die Schule hinaus und steht im regelmäßigen Kontakt mit dem SIBUZ, Ämtern, Institutionen und anderen Beratungsstellen.
Frau Berger ist täglich im Haus.
Raum 3.189
Beratungslehrerinnen
Beratungslehrerinnen am OSZ Gesundheit I sind die Kolleginnen Dörte Müller und Claudia Neudenberger.
Wir sind in vertraulicher Atmosphäre für Sie da, wenn Sie im privaten Bereich, in der Schule oder am Ausbildungsplatz Sorgen oder Probleme haben.
Wir unterstützen Sie bei der Bearbeitung folgender Dinge:
Sie finden uns zu unseren Sprechzeiten im Raum 3.181 oder Sie vereinbaren einen Termin per Mail
oder hinterlassen eine Nachricht für uns in unserem Postfach (Raum 107).
Sprechzeiten
Frau Müller:
montags: 09:50 - 11:20 Uhr, mittwochs: 08:45 - 09:30 Uhr
Frau Neudenberger:
dienstags: 11:50 - 13:20 Uhr, freitags: 09:50 - 11:20 Uhr
Präventionsbeauftragte
Liebe Schülerinnen und Schüler,
ich bin Ihre Ansprechpartnerin für schulische Prävention, die sowohl die Sucht- als auch die Gewaltprävention beinhaltet.
Selbstverständlich werden alle Gespräche vertraulich behandelt.
Womit und wobei kann ich Ihnen helfen?
Dana Glöckner
✉ dana.gloeckner@osz-gesundheit.de
persönlich im Raum 105
Bildungsbegleitung IBA
Wir sind die Ansprechpartner*innen für alle Schüler*innen aus dem Bildungsgang IBA, die Fragen zur Berufswegeplanung, zur Praktikums- und Ausbildungsplatzsuche und generell zum Thema Schule und Ausbildung haben. Wir unterstützen beim Schreiben von Bewerbungen, bei der Praktikumsvorbereitung, -begleitung und -auswertung. Wir beraten und unterstützen außerdem Betriebe bei der Übernahme von Schüler*innen in die Ausbildung.
Sie erreichen uns an Schultagen zu unseren Sprechzeiten in Raum 2.112 und generell per E-Mail und Telefon.
Miriam Jühne
Valérie Stroh
Karoline Zahn
Respect Coach Keea
Einen Respektvollen Umgang miteinander üben, Position beziehen, den Blickwinkel erweitern und unterschiedliche Weltanschauungen sowie Lebensweisen verstehen - zusammen gegen jede Art von
Diskriminierung, Rassismus und Gewalt! Welche gesellschaftlichen und politischen Themen bewegen euch? Habt ihr Interesse an Bildungsangeboten von deutschlandweiten Trägern zu unterschiedlichen
Themengebieten?
Lass uns reden!
Keea Kauhanen
☎ 0175 1910486
✉ keea.kauhanen@cjd.de
Instagram: respektcoaches_berlinmitte
Jugendmigrationsdienst Berlin-Mitte, Sickingenstr. 20 - 28 10553 Berlin